SCHWEISSEN UND REPARIEREN VON BANDSÄGEBLÄTTERN

Zum Schweißen und Reparieren von Bandsägeblättern kommen fünf unterschiedliche Arten der Schweißtechnik zum Einsatz. Die gebräuchlichsten sind das MSG-Schweißen, das WIG-Schweißen, das MIG-Schweißen, das Abbrennschweißen und das Gasschweißen. Generell beeinflusst das Schweißen die Materialeigenschaften eines Sägeblatts durch das schnelle Erwärmen und wieder Abkühlen der Schweißstelle negativ. Um die Strukturveränderung des Blatts zu vermindern, empfehlen wir, die Schweißstelle schon während des Schweißvorgangs weiträumig auf ca. 400 °C zu erwärmen. Auf diese Weise kann die Schweißstelle nicht so schnell abkühlen und Schlacke wie Perlit und Bainit in den umliegenden Bereichen der Schweißstelle bilden. Auch bei Reparaturarbeiten sollte das Blatt bis zu einer blaugrauen Färbung erwärmt werden.


BANDSÄGEN SCHWEISSEN UND REPARIEREN

BAV 100

Automatische MIG-Schweissmaschine

mehr erfahren
OPTIMIG 330

Automatischer Schweisstisch für Bandsägen

mehr erfahren